Service A – Z
Agentur für Arbeit Bernau bei Berlin
16321 Bernau bei Berlin, Heinersdorfer Straße 45
Amtsgericht Bernau bei Berlin
16321 Bernau bei Berlin, Breitscheidstraße 50
BDG — Barnimer Dienstleistungsgesellschaft mbH - Recyclinghof Bernau
16321 Bernau bei Berlin, Marie-Curie-Straße
Finanzamt Eberswalde
16225 Eberswalde, Tramper Chaussee 5
Handelsverband Berlin-Brandenburg e. V. (HBB e. V.)
15234 Frankfurt/Oder, Fürstenwalder Poststraße 86, Haus 1, 1.OG links
Handwerkskammer Frankfurt (Oder) — Region Ostbrandenburg
15230 Frankfurt (Oder), Bahnhofstraße 12
ILB — Investitionsbank des Landes Brandenburg
14480 Potsdam, Steinstraße 104-106
Industrie- und Handelskammer, Außenstelle Eberswalde
16225 Eberswalde, Heegermühler Straße 64
Kreishandwerkerschaft Barnim
16225 Eberswalde, Freienwalder Straße 44-46
Kreisverwaltung Barnim
16225 Eberswalde, Am Markt 1
Landesamt für Arbeitsschutz
16225 Eberswalde, Tramper Chaussee 4
STAB Grundstücksentwicklungsgesellschaft mbH
16321 Bernau bei Berlin, Marktplatz 2
Stadtverwaltung Bernau bei Berlin
16321 Bernau bei Berlin, Marktplatz 2
Stadtwerke Bernau GmbH
16321 Bernau bei Berlin, Breitscheidstraße 45
WAV — Wasser- und Abwasserverband „Panke/Finow"
16321 Bernau bei Berlin, Breitscheidstraße 45
WOBAU — Wohnungs- und Baugesellschaft mbH Bernau
16321 Bernau bei Berlin, Berliner Straße 2
Standortfaktoren
- räumliche Nähe zu Berlin und Polen
- direkter Autobahnanschluss an die A11 Berlin–Stettin und A10 Berliner Ring
- S-Bahn- Verbindung in das Berliner Zentrum, Regionalbahn- und Intercity-Anschluss
- Steuersätze:
Gewerbesteuer 350 v. H.,
Grundsteuer A (Land- u. Forstw.) 200 v. H.,
Grundsteuer B (Grundstücke) 400 v. H. - Mittelzentrum mit historischem Stadtkern
- Wohnort mit über 39.000 Einwohnern
- sehr gut entwickelte medizinische Infrastruktur
- Bildungsstandort mit diversen Kindergärten, Schulen, Gymnasien und einem Oberstufenzentrum
- breites kulturelles Angebot