Bernauer Kunst- und Handwerkermarkt
Termine: 24. April und 25. September 2022
An den letzten Sonntagen im April und September findet von 10 bis 17 Uhr der Bernauer Kunst- und Handwerkermarkt im Stadtpark am Pulverturm statt.
[hier mehr]
Termin: 10.-12. Juni 2022
Beim Hussitenfest lassen die Bernauer und viele Gäste von nah und fern 700 Jahre Geschichte lebendig werden. Hussitenfest heißt das Zauberwort, das alljährlich rund 22.000 Besucher in die Stadt vor den Toren Berlins lockt.
Dann lädt Bernau drei Tage lang zu einer Zeitreise ins Mittelalter ein. Zu sehen gibt es viel: tanzende Hexen, Zickenschulze — wie er durch die Stadt marschiert, kämpfende Ritter und der Henker tritt mit seinem gar schauerlichen Handwerkszeug auf den Plan.
Mehr als 1.600 Akteure lassen im prächtigen Festumzug die Stadtgeschichte Revue passieren.
Der Stadtpark gleicht am Hussitenfest-Wochenende einem mittelalterlichen Jahrmarkt und Heerlager. Und wenn es dunkel wird zeigen dort Laienschauspieler, was so los war, als einst die Hussiten vor Bernau standen
[hier mehr]
Termin: 11. September 2022
Alljährlich öffnen am zweiten Sonntag im September europaweit Häuser und Einrichtungen ihre Türen und Tore, die nicht jeden Tag zugänglich sind. Es werden Geschichten erzählt, um Geschichte lebendig werden zu lassen.
Im Jahr 2022 findet der Denkmalstag am 11. September unter dem Motto „KulturSpur. Ein Fall für den Denkmalschutz“ statt.
[hier mehr]
Termin: 12. September -23. September 2022
Seit 1992 findet jedes Jahr nach den Sommerferien das Kinderfilmfest des Landes Brandenburg statt — seit 2000 ist Bernau bei Berlin ein Veranstaltungsort. Gezeigt werden Filme für alle Altersgruppen vom Kindergartenkind bis zum Jugendlichen. Auch für die ganze Familie findet sich Interessantes wie zum Beispiel beim „Familienkino“ oder dem besonderen Filmabend.
[hier mehr]
Termin: 5. November - 20. November 2022
Gemeinschaftsprojekt der Stadtbibliothek, kultureller Einrichtungen, Vereine und Geschäfte in der Bernauer Innenstadt mit der Best-Bernauer Stadtmarketing
Die traditionellen herbstlichen Lese- und Veranstaltungstage in Bernau sind drei Wochen lang gefüllt mit interessanten Lesungen, spannenden Theateraufführungen und literarisch-musikalischen Veranstaltungen an verschiedenen Orten in der Innenstadt. Auch thematische Stadtspaziergänge und die Ausstellung in verschiedenen Geschäften gehören zum Programm.
Die kalte und dunkle Jahreszeit eignet sich bestens, um sich wieder auf das Lesen eines guten Buches zu besinnen. Da das Angebot sehr groß und auch schwer zu überschauen ist, widmen sich die verschiedenen Veranstaltungen in jedem Jahr einem anderen gemeinsamen Thema und bieten so den Lesern viele Anregungen.
[hier mehr]
Termin: 2.-11. Dezember 2022
Zehn Tage lang geht es festlich zu in Bernau. Dann lädt der traditionelle Weihnachtsmarkt seine Gäste zum Bummeln ein.
In der stimmungsvoll beleuchteten Bernauer Innenstadt herrscht quirliges Markttreiben; Kunsthandwerker bieten ihre Waren an. An den vielfältigen Ständen kann ganz nach Lust und Laune eingekauft werden. Kulinarisch ist für jeden Geschmack etwas dabei: von Ketwurst über Quarkkeulchen bis hin zu Handbrot wird hier alles geboten, was das Herz begehrt und den Magen erfreut.
24. Schwertkämpfertreffen
Termin: 13. März 2022
Der Faszination eines Schwertes waren wir als Kinder doch alle einmal erlegen. Dabei war es egal, ob wir mit dem hölzernen Exkalibur als König Artus gegen Drachen oder andere Feinde stritten oder als Prinzessin das goldene Plastikschwert in der Hand unseres Kindergartenhelden bewunderten, immer waren diese Schwerter etwas Besonderes. In spannenden Shows führen wir Sie in die verschiedene, historische Schwert- und Kampftechniken ein.
[hier mehr]