Bündnis für Bernau: Verkehrskonzept 2050 für die Stadt Bernau bei Berlin (6-1215)
Antrag an die Stadtverordnetenversammlung Bernau bei Berlin |
Vorlage Nr.: | 6-1215 Version: 1 |
Eingereicht am: | 20.09.2018 |
Typ: | Fraktionsvorlage |
Öffentlich: | Ja |
Inhalt und Begründung:
Die Stadt Bernau bei Berlin entwickelt sich dynamisch. Die Zahl der Einwohner steigt, die Anforderungen an die Verkehrsinfrastruktur nehmen zu. Derzeit fehlt ein zukunftsweisendes und alle Stadtbereiche erfassendes ganzheitliches Verkehrskonzept, welches dem Erfordernis der Gegenwart und insbesondere der Zukunft gerecht wird. Die Stadt braucht eine Konzeption, die alle Ortsteile und die Kernstadt hinsichtlich des öffentlichen Personennahverkehrs, des Individualverkehrs, des Fahrradverkehrs und des Fußgängerverkehrs zukunftsweisend vereint.
Aus Sicht der BfB-Fraktion soll das zu erstellende Verkehrskonzept einen Zeithorizont bis 2050 erfassen. Kurzfristige Maßnahmen sollen in einem Zeithorizont von 5 Jahren, mittelfristige Maßnahmen in 10 Jahren und langfristige Maßnahmen in 20 Jahren greifen bzw. umgesetzt sein.
Beschlussvorschlag:
Die Stadtverordnetenversammlung Bernau beschließt die Stadtverwaltung zu beauftragen, ein ganzheitliches Verkehrskonzept für die Stadt Bernau bei Berlin inkl. ihrer Ortsteile zu erstellen.
Das Konzept soll münden in der Darstellung kurzfristiger, mittelfristiger und langfristiger Maßnahmen zur Entwicklung bzw. dem Aus- und Umbau der ganzheitlichen Verkehrsinfrastruktur.
Im Rahmen des Berichtes des Bürgermeisters möge die SVV Bernau in einem Abstand von 3 Monaten über den Arbeitsstand informiert werden, erstmals im Monat Januar 2019.
Das Konzept möge der SVV im Monat März 2020 zur Beschlussfassung vorgelegt werden, Zwischenstandsinformationen des Fachausschusses sind in 2019 halbjährlich vorzusehen.
Finanzielle Auswirkungen: Ja
im Verwaltungshaushalt: Nein
im Vermögenshaushalt: Nein
|
Einnahmen |
Ausgaben |
geplant: |
€ |
€ |
Haushaltsstelle: |
|
|
jährliche Folgen: |
€ |
€ |
|
Deckung |
planmäßig: |
Nein |
überplanmäßig: |
Nein |
€ |
außerplanmäßig: |
Nein |
€ |
Mehreinnahmen: |
Nein |
Haushaltsstelle: |
Minderausgaben: |
Nein |
Haushaltsstelle: |
Beratungsfolge:
Ausschuss/Gremium |
Termin |
J |
N |
E |
Ortsbeirat Ladeburg |
02.10.2018 |
2 |
0 |
2 |
Ortsbeirat Börnicke |
02.10.2018 |
0 |
1 |
2 |
Ortsbeirat Schönow |
02.10.2018 |
0 |
0 |
0 |
Ortsbeirat Birkholz |
02.10.2018 |
2 |
0 |
0 |
Ortsbeirat Birkholzaue |
02.10.2018 |
2 |
0 |
0 |
Ortsbeirat Waldfrieden |
02.10.2018 |
2 |
0 |
0 |
Ausschuss für Stadtentwicklung und Verkehr |
04.10.2018 |
6 |
0 |
2 |
Ortsbeirat Birkenhöhe |
08.10.2018 |
1 |
0 |
1 |
Ausschuss für Bildung, Jugend, Kultur, Soziales und Sport |
08.10.2018 |
0 |
0 |
0 |
Finanzausschuss |
09.10.2018 |
4 |
1 |
2 |
Ortsbeirat Lobetal |
09.10.2018 |
0 |
3 |
0 |
Umwelt- und Wirtschaftsausschuss |
10.10.2018 |
3 |
3 |
2 |
6. Stadtverordnetenversammlung |
18.10.2018 |
0 |
2 |
2 |