Benennung der Mitglieder des Seniorenbeirats (6-12)
Antrag an die Stadtverordnetenversammlung Bernau bei Berlin |
Vorlage Nr.: | 6-12 Version: 1 |
Eingereicht am: | 01.07.2014 |
Typ: | Verwaltungsvorlage |
Öffentlich: | Ja |
Inhalt und Begründung:
Die Stadt Bernau bei Berlin hat zur besonderen Vertretung der Gruppe der Senioren in der Stadt einen Beirat eingerichtet. Er arbeitet seit Oktober 2010. Mit dem Beginn der Wahlperiode der 6. SVV sind die Mitglieder des Seniorenbeirates neu zu benennen.
Die Hauptsatzung benennt die Voraussetzungen, denen der Seniorenbeirat unterliegt. Als Bezeichnung der Interessenvertretung wurde "Seniorenbeirat der Stadt Bernau bei Berlin" festgelegt. Die Zahl der Interessenvertreter wurde mit bis zu 10 festgelegt. Als Art des Berufungsaktes wurde die Benennung der Mitglieder der Interessenvertretung festgelegt (Abstimmung). Als Anforderung an die Mitgliedschaft wurde die Vollendung des 55. Lebensjahres festgelegt. Personelle Vorschläge von Organisationen, welche Senioreninteressen unterstützen und vertreten, sollen besondere Berücksichtigung finden. Die Bewerbungsfrist endete am 08.08.2014.
Die Bewerber- und Vorschlagsliste ist als Anlage beigefügt.
Die Aufforderung, Vorschläge und Bewerbungen herzureichen, wurde am 23. Juni 2014 im Amtsblatt Nr. 11/2014 veröffentlicht. Daraufhin gab es 8 Interessenbekundungen (Anlage).
Seitens der Verwaltung wird vorgeschlagen, über die 8 Vorschläge abzustimmen und die 2 noch unbesetzten Plätze erneut im Amtsblatt bekannt zu geben.
Beschlussvorschlag:
Die Stadtverordnetenversammlung benennt folgende Personen als Mitglieder des Seniorenbeirats der Stadt Bernau bei Berlin:
- Brigitte Wagner
- Gunter Vogelsang
- Marga Schmidt
- Dr. Roswitha Stark
- Sigrid Pulfer
- Dr. Ruth Sommerfeld
- Rolf Gerlach
- Klaus König
Finanzielle Auswirkungen: Nein
Beratungsfolge:
Ausschuss/Gremium |
Termin |
J |
N |
E |
Hauptausschuss |
28.08.2014 |
10 |
0 |
0 |
6. Stadtverordnetenversammlung |
04.09.2014 |
33 |
0 |
0 |