Bündnis für Bernau - Prüfauftrag - Schaffung eines weiteren Hundeauslaufplatzes in Bernau (6-987)
Antrag an die Stadtverordnetenversammlung Bernau bei Berlin |
Vorlage Nr.: | 6-987 Version: 3 |
Eingereicht am: | 06.11.2017 |
Typ: | Fraktionsvorlage |
Öffentlich: | Ja |
Inhalt und Begründung:
Unsere Stadt Bernau entwickelt sich rasant und dynamisch. Die Zahl unserer Einwohner und Einwohnerinnen nimmt beständig zu und soll perspektivisch weiter wachsen. Insbesondere in den Entwicklungsgebieten Pankepark und dem ehemaligen Heeresbekleidungsamt an der Schwanebecker Chaussee werden zeitnah viele Wohnungen geschaffen.
Es ist in diesem Kontext zu erwarten, dass der Bedarf an Hundeauslaufplätzen mit dem derzeit einzig in der Innenstadtlage verfügbaren Platz an der Jahnstraße nicht gedeckt werden kann. Bereits jetzt ist dort die Kapazität häufig erschöpft, da der Hundeauslaufplatz sehr gut angenommen und genutzt wird.
Ziel dieses Antrages soll es sein, dieser Entwicklung in geeigneter Form Rechnung zu tragen.
Darüber hinaus soll in neuen Wohngebieten und im Innenstadtbereich möglichen Belästigungen der Anwohner durch die Tiere entgegen gewirkt und dem Tierwohl dienende Freiräume bereit gestellt werden.
Es kann nur im Interesse aller sein, das Bedingungsgefüge für ein einvernehmliches Miteinander aller Einwohner unserer Stadt zu befördern. Dazu zählt auch die Berücksichtigung der wachsenden Zahl von Hunden und deren Bedürfnis nach Bewegung und Auslauf.
Beschlussvorschlag:
Die Stadtverwaltung wird beauftragt zu prüfen, welche örtlichen Möglichkeiten für die Errichtung eines weiteren Hundeauslaufplatzes verfügbar gemacht werden können. Sollte es entsprechende Flächen geben, soll die Schaffung des weiteren Hundeauslaufplatzes möglichst zeitnah realisiert werden.
Finanzielle Auswirkungen: Ja
im Verwaltungshaushalt: Nein
im Vermögenshaushalt: Nein
|
Einnahmen |
Ausgaben |
geplant: |
€ |
ca. 5.000,00 EUR € |
Haushaltsstelle: |
|
611100 |
jährliche Folgen: |
€ |
€ |
|
Deckung |
planmäßig: |
Nein |
überplanmäßig: |
Nein |
€ |
außerplanmäßig: |
Nein |
€ |
Mehreinnahmen: |
Nein |
Haushaltsstelle: |
Minderausgaben: |
Nein |
Haushaltsstelle: |
Bemerkung:
Sachkonto 4032000
Beratungsfolge:
Ausschuss/Gremium |
Termin |
J |
N |
E |
Finanzausschuss |
21.11.2017 |
4 |
2 |
2 |
Ausschuss für Stadtentwicklung und Verkehr |
22.11.2017 |
7 |
1 |
0 |
6. Stadtverordnetenversammlung |
30.11.2017 |
22 |
1 |
6 |