Ladestraße Asphalteinbau
Die Stadt Bernau bei Berlin hat mit dem Bau einer bahnparallelen Straße, der sogenannten „Ladestraße“, zwischen der L 200 (Weißenseer Straße) und der L 30 (Börnicker Chaussee), begonnen. Als innerörtliche, kommunale Verbindung soll die Ladestraße insbesondere die viel befahrene Breitscheidstraße und damit auch die Innenstadt entlasten und eine zusätzliche Möglichkeit bieten, die südlich der Bahnlinie liegenden Wohngebiete besser zu erreichen.
[hier mehr]
ehemaliger Güterbahnhof
Bau eines Park-& Ride-Platzes auf dem ehemaligen Güterbahnhof
Parallel zur Ladestraße entsteht auf dem ehemaligen Gelände des Güterbahnhofs eine Park-& Ride-Anlage mit 99 Stellplätzen.
Istzustand: nördlicher Gehweg
Die Arbeiten zum beidseitigen Gehwegausbau entlang der L30 Schönower Chaussee zwischen dem Ortseingang zum Ortsteil Schönow und der Einmündung der Potsdamer Straße haben am 10.08.2020 begonnen.
[hier mehr]
L314 Zepernicker Chaussee, Höhe Grundschule,
Alt-Zustand
Die Stadt Bernau bei Berlin baut einen zweiten (südlichen) Gehweges mit Beleuchtung an der Ortsdurchfahrt L314, von Eichwerder bis zum Gaskessel.
[hier mehr]
Im Mai 2020 begannen die Planungen zum Ersatz der Beleuchtungsanlage im Stadtgebiet Nibelungen.
[hier mehr]
Die Stadt Bernau bei Berlin plant die Sanierung der Birkholzer Dorfstraße im Ortsteil Birkholz. Der Zustand der alten Kopfsteinpflasterstraße entpricht nicht mehr den verkehrlichen Anforderungen.
[hier mehr]
Ist-Zustand: Gehwege und Beleuchtung in der Puschkinstraße
Die Stadt Bernau bei Berlin plant die Erneuerung der vorhandenen Gehwege sowie der Straßenbeleuchtung im Stadtgebiet Rutenfeld.
[hier mehr]
neue Straßenbeleuchtung im Stadtgebiet Friedenstal
Die Maßnahme ist abgeschlossen. Die Beleuchtungsanlagen entlang der Isarstraße, Erftstraße, Neißestraße, Maasstraße, Mainstraße, Oderstraße, Weichselstraße, Werrastraße und der Lahnstraße wurden inzwischen in Betrieb genommen. Die Abnahme fand am 26.03.2021 statt.
Die Baumaßnahme wurde im März 2021 abgeschlossen.
[hier mehr]
Im Blumenhag Parken, Istzustand (Bild: 1/2)
Ist-Zustand: Gehweg Im Blumenhag (Bild: 2/2)
Die Stadt Bernau bei Berlin beabsichtigt im Haushaltsjahr 2019 den Ausbau von Elternhaltestellen mit Schulwegesicherung und neuer Bushaltestelle im Blumenhag / Diebesweg.
Die Baumaßnahme wurde im Oktober 2019 abgeschlossen.
[hier mehr]
Ist-Zustand Fahrbahn Rüdnitzer Chaussee ohne Querungshilfe
Die Stadt Bernau bei Berlin beabsichtigt im Haushaltsjahr 2019 die Herstellung einer Querungshilfe am Knoten L 200 Rüdnitzer Chaussee / Büttenstraße. Das Bauvorhaben befindet sich im nördlichen Teil der Stadt Bernau bei Berlin, im Wohngebiet Rutenfeld.
Die Verkehrsfreigabe erfolgte im Dezember 2019.
[hier mehr]
Albertshofer Chaussee Ecke Gieses Plan
Zur Verbesserung der Verkehrsverhältnisse für Fußgänger und zur Schulwegsicherung wird auf der westlichen Seite der K 6002 Albertshofer Chaussee der bisher fehlende Gehweg zwischen der Einmündung Gieses Plan und dem Ende der Ortsdurchfahrt in einer Länge von 222 m ausgebaut.
Die Baumaßnahme wurde im September 2019 abgeschlossen.
[hier mehr]
Altzustand: Bernauer Allee Zufahrt Verbrauchermärkte
„… Nach dem Bau ist vor dem Bau. …“, so endete die Pressemitteilung im Dezember 2017 zur feierlichen Verkehrsfreigabe der Dorfstraße, als Teil der L30 OD Schönow, unterstützt vom Land Brandenburg mit dem P100-Programm. Die Bauarbeiten im 4. und letzten Bauabschnitt der Gesamtmaßnahme L30 OD Schönow erfolgten seit 17.09.2018.
Die Verkehrsfreigabe erfolgte im Dezember 2019.
[hier mehr]
Krimhildstraße Altzustand
Der grundhafte Ausbau der Krimhildstraße im Siedlungsgebiet Nibelungen begann im April 2019.
Die Baustrecke, mit einer Gesamtlänge von ca. 410 m, beginnt am Schönfelder Weg und endet an der Börnicker Chaussee. Durch die geplante Anbindung und Schaffung eines neuen Knotenpunktes an der Börnicker Chaussee wird die Krimhildstraße eine Haupterschließungsstraße und ermöglicht daher die Umverteilung der Verkehrsströme bzw. die Entlastung der angrenzenden Anliegerstraßen.
Die Baumaßnahme wurde im November 2019 abgeschlossen.
[hier mehr]
Ist-Zustand: südliche Fischerstraße
Die Ausbauarbeiten wurden im letzten Jahr planmäßig abgeschlossen. Hier geht noch einmal der Dank an alle Beteiligten, insbesondere an die bauausführende Firma Georg Koch Straßen- und Tiefbau GmbH, 17139 Malchin und alle Anwohner, die mehrheitlich Verständnis für zwischenzeitliche Einschränkungen gezeigt haben.
Die Baumaßnahme wurde im November 2020 abgeschlossen.
[hier mehr]
Der Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg wird ab 2016 die Dorfstraße zwischen Lanker Weg und Kreisverkehr grundhaft ausbauen. Da neben der Fahrbahn auch der Gehweg und die Nebenanlagen einen schlechten Oberflächenzustand aufweisen, sowie keine geregelte Entwässerung vorhanden ist, beabsichtigt die Stadt Bernau bei Berlin sich dem Ausbau federführend anzuschließen und den Gehwegbau zudem bis zum Ortsausgang in Richtung Schönwalde auszuweiten.
Die Baumaßnahme ist abgeschlossen.
[hier mehr]
Finkenschlag Altzustand
Im Haushaltsjahr 2016 beabsichtigt die Stadt Bernau bei Berlin den grundhaften Ausbau der Straße Finkenschlag im Ortsteil Ladeburg. Mit der Baumaßnahme werden die Fahrbahn, der Gehweg mit Beleuchtung und das Begleitgrün erneuert bzw. hergestellt.
Die Baumaßnahme wurde im Oktober 2016 abgeschlossen.
[hier mehr]
Heinrich-Heine-Straße Altzustand
In Erfüllung von Erschließungsverträgen ist im Rahmen der äußeren Erschließung der Ausbau der Heinrich-Heine-Straße von Friedenstraße bis Torfstraße und der rund 0,34 km langenTorfstraße beabsichtigt. Beide Straßen werden grundhaft ausgebaut. Es werden die Fahrbahn, die Oberflächen-entwässerung, der Gehweg mit einer einseitigen Beleuchtung und das Begleitgrün neu hergestellt.
Die Baumaßnahme wurde im Mai 2016 abgeschlossen.
[hier mehr]