Erstellung Energiekonzept
Im November 2013 wurde eine Projektgruppe ins Leben gerufen, die sich mit der Thematik eines Energie- oder Klimaschutzkonzeptes auseinandgesetzt hat. Die Projektgruppe besteht aus Vertretern der Stadt, der Stadtwerke Bernau GmbH und der Wohnungs- und Baugesellschaft mbH Bernau.
Unter Zuhilfenahme fachkundiger Dritter erfolgte ein intensiver Abstimmungsprozess zu Grundsatzfragen, Erwartungen und Zielvorstellungen, welche mit einem Energie- oder Klimaschutzkonzept verbunden sind. Die Projektgruppe kam zu der Auffassung, dass ein Energiekonzept das richtige Instrument für die Stadt Bernau bei Berlin ist. Es wurde eine Aufgabenstellung mit kommunalen Unternehmen und den involvierten Fachämtern der Verwaltung erarbeitet.
Im Januar 2017 wurde die Erarbeitung eines Energiekonzeptes von der Stadtverordnetenversammlung mit großer Mehrheit beschlossen. Mit Unterstützung von Fördermitteln aus dem Programm RENplus 2014 - 2020, welches Maßnahmen zur Senkung der energiebedingten CO2-Emissionen im Rahmen der Umsetzung der Energiestrategie des Landes Brandenburg unterstützt, wird derzeit das Energiekonzept erarbeitet.
Projekt
|
Erarbeitung eines Energiekonzeptes für die Stadt Bernau bei Berlin
|
Bewilligungszeitraum |
03/2018-02/2019 |
Gesamtkosten
|
123.080 Euro
|
Zuwendung |
98.464 Euro |
Fördergeber
|
Land Brandenburg, Ministerium für Wirtschaft und Energie (MWE)
|
Mittelherkunft |
Europäischer Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) |