27. November 2019
13. Dezember: Tag der offenen Baustelle
„Das Betreten der Baustelle ist verboten“ – solch ein Hinweis hängt so gut wie an jeder Baustelle. In Bernau ist das nicht anders. Jedoch macht die Stadt am Freitag, dem 13. Dezember zwischen 13 und 16 Uhr wieder eine Ausnahme und lädt herzlich zur Besichtigung des Rathausneubaus ein. Während dieser Zeit finden mehrere ca. 40-minütige Baustellenführungen statt, bei denen die Teilnehmer die Möglichkeit haben, einen Einblick in den Innenausbau des Neuen Rathauses zu erhalten. Die letzte Führung beginnt um 15.15 Uhr. Zusätzlich beantworten Mitarbeiter des Bauamtes alle auftretenden Fragen.
Außerdem können sich die Besucher auf das Neue-Rathaus-Lebkuchenhaus freuen. Dieses wird während der Führungen offiziell angeschnitten und kann im Anschluss "vernascht" werden.
Die Teilnahme ist kostenfrei, jedoch ist die Besucherzahl für die Baustellenführung begrenzt. Nicht vergessen: Wichtige Vorrausetzung für die Teilnahme an einer der Führungen ist festes Schuhwerk und geeignete Kleidung!
Noch ist das Neue Rathaus eine Baustelle, aber einige können sich schon bildlich vorstellen, wie auf der Dachterrasse Kaffee und Tee genossen werden - ab dem nächsten Jahr. Die Voraussetzung wurde dafür am 24. Oktober geschaffen. „Wir haben heute den Mietvertrag zwischen der Stadt Bernau und dem Kaffeehaus Madlen für die 144 Quadratmeter große Gewerbefläche im Erdgeschoss des Neuen Rathauses unterschrieben“, sagt Kathrin Klee, die Leiterin des Gebäudemanagements der Stadt.
[hier mehr]
Beim Rathausneubau ist die Einhaltung der Kosten, Termine und Qualitäten das oberste Ziel der Schüßler-Plan Ingenieurgesellschaft mbH.
60 Jahre Erfahrung und Expertise kann der Ingenieurdienstleister Schüßler-Plan vorweisen. Die Projektsteuerung für Verwaltungsgebäude in Köln, Düsseldorf und Frankfurt ist nur ein Aushängeschild von vielen des Unternehmens. Schüßler-Plan beschäftigt über 900 Mitarbeiter an 20 deutschen Standorten. Aus der Abteilung Projektmanagement Hochbau betreut seit 2016 ein vierköpfiges Team das Neue Rathaus. Um mehr über die Projektsteuerung zu erfahren, unterhielt sich #BERNAUER mit Schüßler-Plan.
[hier mehr]
18. September 2019
Neues Rathaus nimmt weiter Formen an
Die Bauarbeiten am neuen Rathaus nehmen weiter Form an. Am 18. September wurden mit Hilfe eines großen Krans Aggregate für die Lüftungs- und Klimatechnik auf das Dach gehoben. Auch ein Geländer ist auf der zukünftigen Terrasse zu sehen. Im nächsten Monat wird voraussichtlich das Gerüst fallen und der Neubau etwas weniger nach Großbaustelle aussehen.
Das Neue Rathaus greift die Maßstäblichkeit der benachbarten Bauten auf und bildet ein modernes Vis-à-vis zur Sankt-Marien-Kirche. Das Neue Rathaus – ein Entwurf des Architekturbüros studioinges.
Der Grundstein für die gemeinsame Geschichte des Neuen Rathauses und der studioinges Architektur und Städtebau GbR wurde 2014 gelegt, als sich das Berliner Architekturbüro in einer europaweiten Ausschreibung durchsetzen konnte. Seitdem betreut ein über sechsköpfiges Team das Bernauer Großbauprojekt. Trotz seiner jungen Unternehmensgeschichte kann das 2004 gegründete Architekturbüro ein bemerkenswertes Portfolio vorweisen. Egal, ob bei kleinen Innenausbaukonzepten oder bei großen Bauaufgaben, studioinges ist es wichtig, eine passende städtebauliche Haltung zu entwickeln und spannende Räume zu schaffen. Daher sprach #BERNAUER mit studioinges über Architektur und das Neue Rathaus.
[hier mehr]