Aktuelles zum Neuen Rathaus
Heute lautete das Motto an der Ecke Grünstraße/Bürgermeisterstraße: "Betreten der Baustelle erwünscht". Viele Bernaurinnen und Bernauer folgten bei spätsommerlichem Wetter der Einladung der Stadt und überzeugten sich selber vom Baufortschritt des Rathausneubaus.
Bei den Besuchern stießen besonders die 30-minütigen Führungen durch den Rohbau des Neuen Rathauses auf großes Interesse. Mit Schutzhelm und Sicherheitsweste bekleidet, konnten die Bernauerinnen und Bernauer in Begleitung von Baudezernent Jürgen Jankowiak die Baustelle betreten. Er führte sie durch die Tiefgarage, weiter zum Erdgeschoss, bis in das erste Obergeschoss und wieder zurück. Für die Teilnehmer gab es viel zu sehen und zu erfahren.
Im Baubüro in der Bürgermeisterstraße 7 konnten sich die Besucher zudem die Baupläne des Neuen Rathauses ansehen. Bei Fragen standen ihnen Bauleiter Werner Mayer-Biela sowie die Mitarbeiter des Bauamtes hilfreich zur Seite.
„Das Betreten der Baustelle ist verboten“ – solch ein Hinweis oder ein Ähnlicher hängt so gut wie an jeder Baustelle. In Bernau ist das nicht anders. Jedoch macht die Stadt am Freitag, dem 12. Oktober eine Ausnahme und lädt zur Besichtigung des Rathausneubaus an die Ecke Bürgermeisterstraße/Grünstraße.
In der Zeit von 13 bis 17 Uhr wird es mehrere Führungen durch den Rohbau des Neuen Rathauses geben. Bei dieser Gelegenheit können sich Interessierte selber einen Eindruck vom Baufortschritt verschaffen. Die Mitarbeiter des Bauamtes beantworten gern die Fragen der Besucher rund um den Rathausneubau.
Die Teilnahme ist kostenfrei, jedoch ist die Besucherzahl für die Baustellenführung begrenzt. Teilnehmer sollten auf geeignete Kleidung sowie auf festes Schuhwerk achten.
TREFFPUNKT: Baubüro Neues Rathaus, Bürgermeisterstraße 7
Wer an der Baustelle für das Neue Rathaus an der Ecke Bürgermeisterstraße/Grünstraße vorbeikommt, der sieht, dass der Rohbau Tag für Tag mehr an Gestalt gewinnt. Es benötigt qualifizierte und erfahrene Menschen, um ein solches Großbauprojekt zu realisieren. Einer von ihnen ist Werner Mayer-Biela – der Bauleiter des Neuen Rathauses.
Das Baugeschehen an der Ecke Bürgermeisterstraße/Grünstraße schreitet stetig voran. Nachdem Anfang August die Treppenläufe im Untergeschoss eingebaut wurden, ist der Rohbau des Kellergeschosses inzwischen so gut wie fertig. Lediglich die Ein- und Ausfahrt zum Untergeschoss wird zu einem späteren Zeitpunkt betoniert.
Es geht planmäßig mit dem Rathausneubau in der Bürgermeisterstraße 25 voran. Anfang Juli fand der vierte „Betoniertag“ statt, an dem die Bodenplatte für das Neue Rathaus fertiggestellt wurde. Zu einem späteren Zeitpunkt wird noch die Betonage der Zu- und Ausfahrt erfolgen.
Die Kellerwände wurden in der zweiten Juli-Woche in Angriff genommen. Um diese überhaupt fertigen zu können, bauten die Facharbeiter zunächst Verschalungen, die im Anschluss ausbetoniert wurden. Die Lieferung der Treppenläufe für das Kellergeschoss erfolgte in der letzten Juli-Woche. Während die Kellerwände noch in Arbeit waren, wurde bereits mit dem Bau der Kellerdecke begonnen. Diese entsteht in vier Abschnitten und soll Mitte August fertiggestellt werden.
Allgemeine Informationen zum Neuen Rathaus
In ihrer Sitzung am 13. Oktober 2016 beschloss die Bernauer Stadtverordnetenversammlung nach hitzigen Diskussionen mit breiter Mehrheit, die Planung und Realisierung des neuen Rathauses in der bisherigen Form, also mit einer gegenwärtigen Kostenschätzung in Höhe von 15,8 Millionen Euro, fortzuführen.
In ihrer Sitzung am 13. Oktober 2016 beschloss die Bernauer Stadtverordnetenversammlung nach hitzigen Diskussionen mit breiter Mehrheit, die Planung und Realisierung des neuen Rathauses an der Ecke Bürgermeisterstraße/Grünstraße in der bisherigen Form fortzuführen, also mit einer gegenwärtigen Kostenschätzung in Höhe von 15,8 Millionen Euro. Im Folgenden sollen die am häufigsten gestellten Fragen zum Thema beantwortet werden.
Baubüro Neues Rathaus
Bürgermeisterstraße 7
Sprechzeiten
Dienstag 16.00-18.00 Uhr
Donnerstag 10.00-12.00 Uhr
Direkt neben der Baustelle - in der Bürgermeisterstraße 7 - wurde ein Baubüro eingerichtet. Es dient vorrangig für die Baubesprechungen mit Architekten, Baufirmen und Sachverständigen, soll aber zugleich auch als Info-Punkt für die Öffentlichkeit fungieren.