Pressemitteilung der Stadt Bernau, 113/2021
Das zweite Stadtradeln-Wochenende steht vor der Tür und damit rücken die Bernauer Historie und die Ortsteile in den Fokus. Die Tourist-Information empfiehlt Erholungssuchenden daher zwei Touren durch Bernau.
[hier mehr]
Bernau nimmt vom 31. Mai bis 20. Juni erstmals an der europaweiten Aktion Stadtradeln teil. Mitmachen können alle, die in Bernau wohnen, arbeiten, einem Verein angehören oder eine Schule besuchen. Nach erfolgreicher Anmeldung bei www.stadtradeln.de und dem Herunterladen der entsprechenden App können in dem dreiwöchigen Zeitraum Fahrradkilometer gesammelt werden - im Alltag, aber auch an den Wochenenden. Und genau für diese gibt es drei Tourenvorschläge, durch die man Bernau entdecken, etwas für Gesundheit und Umwelt tun und bei der Aktion Stadtradeln nebenher "Strecke machen" kann.
[hier mehr]
Bernau voranbringen und mitmachen beim Stadtradeln 2021!
In diesem Jahr nimmt Bernau erstmals an der Aktion "Stadtradeln" teil, in der Kommunen im Wettbewerb gegeneinander Kilometer sammeln - auf dem Fahrrad. Jede Kommune hat drei Wochen Zeit, so viele Kilometer wie nur möglich zu sammeln. Bernau nimmt daran vom 31. Mai bis 20. Juni teil.
Stadtradeln ist eine Gemeinschaftsaktion - dementsprechend können sich hierfür nur Teams anmelden, die aus mindestens zwei Personen bestehen müssen. Die Teams können ihre Fahrrad-Kilometer auf ihren täglichen Fahrten im Alltag oder auch auf Ausflügen am Wochende sammeln. Hier kommen die Bernauerinnen und Bernauer ins Spiel, egal, ob sie hier wohnen, arbeiten oder in ihrem Verein tätig sind:
Und so funktioniert's:
Einfach auf www.stadtradeln.de unter der Rubrik "Für Radelnde" ein Team für Bernau eintragen und die Kilometer per Stadtradeln-App tracken. Die Vorgehensweise ist auf der Website Schritt für Schritt erläutert.
Die ersten 500 Teilnehmenden erhalten eine Stadtradeln-Warnweste, die sie nach Ende der dreiwöchigen Aktion natürlich behalten können. Mitradeln - für Bernau, für die Umwelt!
Bernau nimmt zum ersten Mal an der europaweiten Aktion "Stadtradeln" teil. Bislang haben sich 25 Teams mit 90 Radlerinnen und Radlern angemeldet (es dürfen gerne noch mehr werden). Mitmachen können alle, die in Bernau wohnen, arbeiten, einem Verein angehören oder eine Schule besuchen.
[hier mehr]
Pressemitteilung 54/2022 der Stadt Bernau
Bald ist es wieder soweit: Bernau nimmt zum zweiten Mal an der europaweiten Aktion „Stadtradeln – Radeln für ein gutes Klima“ teil. Von Sonntag, 1. Mai, bis Samstag, 21. Mai, geht es im Wettbewerb mit anderen Städten darum, möglichst viele Kilometer mit dem Fahrrad zurückzulegen. Mitmachen können alle, die in Bernau wohnen, arbeiten, einem Verein angehören oder eine Schule besuchen.
[hier mehr]