Pressemitteilung der Stadt Bernau, 14/2021
Auf einen Frühlingsempfang muss die Stadt Bernau in diesem Jahr pandemiebedingt leider verzichten. Dennoch sollen ehrenamtlich engagierte Bernauerinnen und Bernauer gewürdigt werden. „Auf diese lieb gewonnene Tradition möchten wir nicht verzichten“, so Bürgermeister André Stahl. Wie genau und wann die Auszeichnungen erfolgen werden, steht noch nicht fest und hängt auch vom weiteren Verlauf der Pandemie und der damit verbundenen Einschränkungen ab.
[hier mehr]
Pressemitteilung der Stadt Bernau, 12/2021
In der Berliner Straße wird ein neues Wohn- und Geschäftshaus gebaut. Die Bodenplatte für das fünfgeschossige Haus mit Lift gegenüber von McPaper ist bereits gegossen, derzeit wird das erste Geschoss gemauert. Neun barrierefreie Wohnungen entstehen – drei davon werden rollstuhlgerecht sein. „Die Miet- und Eigentumswohnungen sind zwischen 60 und 90 Quadratmeter groß und haben alle eine Terrasse oder einen Balkon, bodenebene Duschen und Abstellkammern“, informiert Steve Schwedler von der Schwedler GmbH.
[hier mehr]
22. Januar 2021
Klementstraße derzeit gesperrt – Auswirkungen auch auf Angergang
Pressemitteilung der Stadt Bernau, 11/2021
Seit Mittwoch ist die Klementstraße gesperrt. Grund dafür ist die Reparatur an einer beschädigten Fernwärmeleitung, die voraussichtlich bis Freitag, 29. Januar andauern wird.
Durch die Sperrung der Klementstraße kann auch die einmündende Straße „Am Angergang“ nicht durchfahren werden. Das Ein- und Ausfahren in den und aus dem Angergang ist jedoch aufgrund einer kurzfristig aufgehobenen Einbahnstraßenregelung möglich, so dass die dortigen Grundstücke und Zufahrten erreichbar sind. Im Gegenzug gilt jedoch vorübergehend ein absolutes Haltverbot, damit der zu- und abfahrende Verkehr in und aus dem Angergang gewährleistet werden kann.
Zu Hause bleiben, statt in die Schule gehen. So sieht der Alltag der Schülerinnen und Schüler in Deutschland derzeit aus. Aufgrund der Pandemiesituation findet seit Dezember 2020 kein regulärer Präsenzunterricht mehr statt. Das Prinzip „Homeschooling“, also von zu Hause über Lernplattformen, Videochats oder per Mail lernen, stellt die Heranwachsenden vor neue Herausforderungen.
[hier mehr]
Pressemitteilung der Stadt Bernau, 10/2021
Quatschen, spielen, etwas unternehmen. So sieht die Freizeitgestaltung der Kinder und Jugendlichen normalerweise aus. Idealerweise gibt es dafür in der Stadt Bernau auch ganze sechs Jugendfreizeiteinrichtungen. Hier können die Heranwachsenden mit ihren Freunden viele verschiedene Angebote wahrnehmen. Neben den Sozialarbeitern in den Schulen, bekommen die Jugendlichen auch Hilfe bei den Mitarbeitern in den Freizeitzentren. Doch wie hat sich die Arbeit in den Einrichtungen nach der pandemiebedingten Schließung verändert?
[hier mehr]
Hinter den Kulissen laufen die Vorbereitungen unbeirrt weiter
„Stadt, Land, Panke – Bernau verbindet“ lautet das Motto für den BRANDENBURG-TAG 2021. Viele wird es an das beliebte Spiel aus Kinderzeiten erinnern, andere werden darin die Diversitäten vereint sehen, die das Land Brandenburg charakterisieren. „Stadt, Land, Panke - Bernau verbindet“ zeigt, wie in der Mark Brandenburg Naturidyllen wie selbstverständlich neben aufblühenden Städten existieren und wo die verschiedenen Räume fließend ineinander übergehen. Und natürlich steht das Motto für die Stadt Bernau bei Berlin, die als Bindeglied die Länder Brandenburg und Berlin verbindet und in deren Herzen das Flüsschen Panke entspringt.
[hier mehr]
Aufgrund der der aktuellen Pandemielage bleiben die Bernauer Stadtbibliothek und ihre Zweigstelle in Schönow bis voraussichtlich 31. Januar geschlossen. Entliehene Medien werden weiter verlängert. Während der Schließzeit entstehen keine Säumnisgebühren.
Medien können per Mail oder – wenn das nicht möglich ist – per Telefon bestellt werden. Der Online-Katalog steht auf der Internetseite der Stadt Bernau unter www.bernau.de. Abgeholt werden können die Medien vor Ort nach Terminvereinbarung. In der Zweigstelle Schönow ist ein solcher Service derzeit krankheitsbedingt nicht möglich.
[hier mehr]
Bernaus Bürgermeister wendet sich ans Gesundheitsministerium – Forderung nach Impfmöglichkeit in Bernau
[hier mehr]
Im Zuge der Corona-Pandemie gelten in Brandenburg und im Landkreis Barnim immer neue Verordnungen. Ein kleiner Überblick:
[hier mehr]
Information der DB Regio AG
Aufgrund von Brückenarbeiten in Berlin Karow werden am Samstag, dem 23. Januar und am Sonntag, dem 24. Januar jeweils von 7 Uhr bis 16 Uhr Fahrplanänderungen für die Züge der Linien RE3, RB24 und RE66 vorgenommen.
[hier mehr]