28. August 2013
Buchverkauf in der Bibliothek Schönow
Vom 2. bis 30. September werden in der Zweigstelle Schönow der Stadtbibliothek Bernau ausgesonderte Bücher verkauft. Für jeweils 50 Cent können dort Romane, Sach- und Kinderbücher erworben werden. Geöffnet ist die Zweigstelle Schönow, Schönerlinder Straße 25 a montags von 13 bis 16 Uhr, dienstags von 10 bis 12 Uhr sowie 14 bis 19 Uhr und donnerstags von 10 bis 12 Uhr sowie 14 bis 18 Uhr.
Am 7. September lädt die Bernauer Stadtverwaltung alle Bürgerinnen und Bürger herzlich zum Tag der offenen Tür ein. Zwischen 9 und 15 Uhr sind sowohl das Rathaus als auch die Verwaltungsstandorte Bürgermeisterstraße 25, Stadtpark 1 (Stadtgärtnerhaus) und Carl-Friedrich-Benz-Straße 2 (Rehberge) für Besucher geöffnet. Es gibt Informatives, Wissenswertes und Unterhaltsames im Programm.
[hier mehr]
Unter dem Motto „Der goldene Herbst“ erhalten Seniorinnen und Senioren in der Sitzung des Bernauer Seniorenbeirats am 3. September ab 10 Uhr Sicherheitstipps, damit sie sich vor Gefahren im Alter schützen können. Auf Einladung des Seniorenbeirats wird die Polizeiinspektion Barnim in einem 45-minütigen Vortrag darüber informieren, wie sich (nicht nur) ältere Menschen in verschiedenen Gefahrensituationen am besten verhalten sollten.
[hier mehr]
Sechzehn Aufführungen an sechs Tagen an drei Veranstaltungsorten: Das 22. Brandenburgische Kinderfilmfest hat begonnen. Zum offiziellen Auftakt waren drei Schulklassen der Georg-Rollenhagen-Grundschule in die Stadthalle Bernau gekommen. Mit „Winky will ein Pferd“ startet die Reihe wertvoller Kinderfilme.
[hier mehr]
Die Stadtwerke werden die Stromversorgung für die Straßenbeleuchtung im Bereich „An den Schäferpfühlen“ an diesem Wochenende einstellen.
[hier mehr]
Die Pflasterarbeiten auf dem Bahnhofsplatz sind so weit fortgeschritten, dass die Parkpalette ab Montag wieder freigegeben werden kann. Die Schrankenanlage zur Parkpalette, die in der Zwischenzeit installiert wurde, ist vorerst aber noch nicht in Betrieb. Daher können Autofahrer ihren Wagen bis auf weiteres entgeltfrei in der Parkpalette unterstellen.
[hier mehr]
Vom 5. bis 9. September finden die 15. Bernauer Gesundheitstage statt. Auch in diesem Jahr gibt es wieder Flyer, in denen alles Wissenswerte zu diesem Ereignis steht.
[hier mehr]
Bei bestem Radfahrwetter wurde am Mittwoch in Bernau bei Berlin das erste Fahrradparkhaus des Raums Berlin-Brandenburg feierlich eröffnet. 566 Stellplätze bietet das rund 1,7 Millionen teure Projekt, das bereits zur Nutzung freigegeben wurde und mittlerweile gut genutzt wird. Brandenburgs Infrastrukturminister Jörg Vogelsänger und Bernaus Bürgermeister Hubert Handke waren beim Festakt davon überzeugt, dass das Projekt Schule machen wird.
[hier mehr]
Zur Bundestagswahl am 22. September gibt es wieder die Möglichkeit der Briefwahl. Die dazu notwendigen Unterlagen können ab sofort beantragt werden. Auch die Stimmabgabe im Briefwahllokal ist möglich.
[hier mehr]
Unter dem Motto „Alle zusammen!“ findet vom 23. bis 30. August das 22. Brandenburgische Kinderfilmfest statt. An drei Veranstaltungsorten können Kinder neun interessante Filme erleben. Etliche Filme sind bereits ausgebucht. Es gibt aber noch freie Plätze für die Film- und Kinderfete am Donnerstag, dem 29. August in der Stadthalle Bernau.
[hier mehr]